Tresanti
Liebe Freundinnen und Freunde des Mountainbikes – es geht los!
Ausgangspunkt ist Certaldo Alto. Vor dem Palazzo Pretorio wenden wir uns nach rechts, fahren durch den Torbogen auf die Straße "Alle Mura", die uns im Rücken von Certaldo durch den wunderschönen "Parco di Canonica" auf die Landstraße von "Pian Grande" führt, eine einnehmende Landschaft aus Feldern und Wäldern, deren unterschiedlichen Farben und Gerüche der Jahreszeit wir intensiv wahrnehmen können.
Nach sechs Kilometern erreichen wir eine Kreuzung namens "Die vier Straßen", wo wir rechts auf eine unasphaltierte Straße nach Voltiggiano abbiegen und dabei die majestätische Festung von Uliveto (die man auf einer anderen Tour besichtigen könnte) hinter uns zurücklassen. Wir befinden uns auf einer Steigung.
Diese Steigung ist nicht wirklich fordernd, aber durchaus etwas anstrengend. Wir bewegen uns in der offenen toskanischen Landschaft auf einer unasphaltierten Straße zwischen Weingütern und Bauernhäusern unterwegs nach Morcone, wo wir auf einer asphaltierten Straße ca. 700 Meter weit bis zu einer Kreuzung radeln, an der wir rechts Richtung Tresanti abbiegen.
Die Steigung hat es in sich, aber die Landschaft lässt uns all unsere Mühen vergessen …
Eine Hügelkette mit Panoramen, die das Herz erwärmen.
Vor uns die "Fattoria di Tresanti", ein Landgut, das sich dem strengen biologischen Anbau verpflichtet und mit Leidenschaft und Purismus Öl, Käse und andere regionale Spezialitäten produziert.
Wir fahren weiter in Richtung San Martino in Maiano; diese Teilstrecke impliziert eine ziemlich schwierige Steigung, die aber für jedermann zu schaffen ist, und an deren Ende wir die Abzweigung nach links nehmen, inmitten des Grüns dieser wunderbaren Landschaft, unterwegs zum letzten Teilschritt dieser Etappe.
Schließlich wird unsere Straße wieder asphaltiert und wir folgen der Richtung "Bacio" (also "Kuss", aber das klingt nur so, denn in Wirklichkeit liegt der Akzent auf dem "i", und damit meint dieses Wort nichts anderes als "im Schatten") und nach einer steilen Abfahrt erreichen wir die Kreuzung auf der Landstraße. Entlang dieser Abfahrt sehen wir links den landwirtschaftlichen Betrieb "I Fossati", der Wein und Öl in sehr guter Qualität herstellt aber vor allem bekannt ist für die zertifizierte Aufzucht der weißen Rinder, die in freier Natur aufwachsen … Wir empfehlen einen Besuch.
Wieder auf der Landstraße geht es rechts ab, Richtung Certaldo und nach zwei Kilometern, hinter der Fabrik "Sebach", fahren wir erneut rechts ab auf eine nicht asphaltierte Straße, halten uns immer rechts, und nach der letzten leichten Steigung kreuzen wir – genau: "Alle Mura", wo wir links abbiegen und zurückkehren zu unserem Ausgangspunkt, Certaldo Alto. Dort endet unser Ausflug, der unser Körper gestärkt und unseren Blick verwöhnt hat mit den tausend Farben von Certaldo und seiner Umgebung, die wir dank unserer Leidenschaft für das Mountainbike kennengelernt haben.
Nach sechs Kilometern erreichen wir eine Kreuzung namens "Die vier Straßen", wo wir rechts auf eine unasphaltierte Straße nach Voltiggiano abbiegen und dabei die majestätische Festung von Uliveto (die man auf einer anderen Tour besichtigen könnte) hinter uns zurücklassen. Wir befinden uns auf einer Steigung.
Diese Steigung ist nicht wirklich fordernd, aber durchaus etwas anstrengend. Wir bewegen uns in der offenen toskanischen Landschaft auf einer unasphaltierten Straße zwischen Weingütern und Bauernhäusern unterwegs nach Morcone, wo wir auf einer asphaltierten Straße ca. 700 Meter weit bis zu einer Kreuzung radeln, an der wir rechts Richtung Tresanti abbiegen.
Die Steigung hat es in sich, aber die Landschaft lässt uns all unsere Mühen vergessen …
Eine Hügelkette mit Panoramen, die das Herz erwärmen.
Vor uns die "Fattoria di Tresanti", ein Landgut, das sich dem strengen biologischen Anbau verpflichtet und mit Leidenschaft und Purismus Öl, Käse und andere regionale Spezialitäten produziert.
Wir fahren weiter in Richtung San Martino in Maiano; diese Teilstrecke impliziert eine ziemlich schwierige Steigung, die aber für jedermann zu schaffen ist, und an deren Ende wir die Abzweigung nach links nehmen, inmitten des Grüns dieser wunderbaren Landschaft, unterwegs zum letzten Teilschritt dieser Etappe.
Schließlich wird unsere Straße wieder asphaltiert und wir folgen der Richtung "Bacio" (also "Kuss", aber das klingt nur so, denn in Wirklichkeit liegt der Akzent auf dem "i", und damit meint dieses Wort nichts anderes als "im Schatten") und nach einer steilen Abfahrt erreichen wir die Kreuzung auf der Landstraße. Entlang dieser Abfahrt sehen wir links den landwirtschaftlichen Betrieb "I Fossati", der Wein und Öl in sehr guter Qualität herstellt aber vor allem bekannt ist für die zertifizierte Aufzucht der weißen Rinder, die in freier Natur aufwachsen … Wir empfehlen einen Besuch.
Wieder auf der Landstraße geht es rechts ab, Richtung Certaldo und nach zwei Kilometern, hinter der Fabrik "Sebach", fahren wir erneut rechts ab auf eine nicht asphaltierte Straße, halten uns immer rechts, und nach der letzten leichten Steigung kreuzen wir – genau: "Alle Mura", wo wir links abbiegen und zurückkehren zu unserem Ausgangspunkt, Certaldo Alto. Dort endet unser Ausflug, der unser Körper gestärkt und unseren Blick verwöhnt hat mit den tausend Farben von Certaldo und seiner Umgebung, die wir dank unserer Leidenschaft für das Mountainbike kennengelernt haben.
überprüfen Certaldo
Ankunft Certaldo
Entfernung 25 Km
Unterschied 730 mt
Straßenfonds Asphalt und Dreck
Schwierigkeit leicht
Reisezeit 90 Minuten
Erhebung Min 64 mt
Erhebung Max 212 mt
- Album
- Foto
- Datum
- Abmessungen
- Dateiname
- Dateigrösse
- Kamera
- Brennweite
- Belichtung
- F Nummer
- ISO
- Marke Fotoapparat
- Aufrufe
- Kommentare